Die Eigenschaften
Anbaugebiet
Weinstock: Auf der Grundlage des Nero d'AvolaDieser
Wein drückt den Adel und Reichtum einer der ältesten sizilianischen Rebsorten aus. Diese auf dem Roterdeboden um Ragusa angebaute Rebe eignet sich für die Herstellung von Rotweinen, mit einem einzigartigen Facettenreichtum, der sich von allen anderen in Sizilien angebauten Weinen unterscheidet; dabei besitzen sie eine, für junge Rotweine charakteristische, geringe Farbintensität.
Sorten und Weinbereitung
Die Trauben werden im Gebiet um Acate angebaut, das sich vor allem durch seinen sandigen Boden auszeichnet. Die Böden bestehen hauptsächlich aus lockerem rotem Sand, ohne Grobboden und sind von mäßiger Tiefe.Die Nero d'Avola Trauben ergeben einen Wein, der sich durch seine überwältigende Lebendigkeit auszeichnet. Er besitzt ein interessantes aromatisches Bukett, welches das Profil des erhaltenen Weins bereichert und sich gut für die Herstellung junger Weine, mit blumigen und fruchtigen Aromen eignet.
Organoleptische Eigenschaften
Tinchité Rosé weist eine warme Kirschfarbe auf, mit deutlichen rubinroten und violetten Nuancen. In der Nase offenbart er einen Regenbogen an blumigen und frischen Aromen, wie Geranien und Beeren, wie Himbeere, Brombeere, Walderdbeere, rote Johannisbeere und Granatapfel.
Speise-Wein-Anpassung
Als Begleiter zeigt er sich sehr vielseitig und passt sowohl zu Aufschnitt und frischem Käse, als auch zu Pizza oder würzigen Fischgerichten. Er sollte jung getrunken werden, solange der duftende Anmut seiner fruchtigen Noten noch voll zum Ausdruck kommt.